• Angebote
    • Schulworkshops
      • Projekt-Labor
      • Berufs-Labor
      • Medien-Labor
    • Lehrlings Bootc­amp
    • Freizeit- & Ferienangebote
      • Ideenwerkstatt
    • Coaching • Moderation
    • Weiterbildungen
      • Design Thinking – projektbasierter Unterricht
      • LEGO® Serious Play® für Schulen
  • Über uns
    • Team
    • Unsere Partner
    • Blog
  • Kontakt
  • GönnerIn werden
Menu
  • Angebote
    • Schulworkshops
      • Projekt-Labor
      • Berufs-Labor
      • Medien-Labor
    • Lehrlings Bootc­amp
    • Freizeit- & Ferienangebote
      • Ideenwerkstatt
    • Coaching • Moderation
    • Weiterbildungen
      • Design Thinking – projektbasierter Unterricht
      • LEGO® Serious Play® für Schulen
  • Über uns
    • Team
    • Unsere Partner
    • Blog
  • Kontakt
  • GönnerIn werden
Kontakt aufnehmen
foto-werk_20200813_0830

Agile Schulführung – Basiskurs

Agile, selbstorganisierte Organisationsstrukturen im schulischen Kontext

Die Welt wandelt sich stetig. Und so stehen auch für Schulen laufend Veränderungen an. Um komplexe Herausforderungen gemeinsam zu lösen, bedarf es einer wandlungsfähigen und lebendigen Führung, die Transformationsprozesse anleitet und Weiterentwicklungen initiiert.

Dabei geht es um die Förderung einer flexiblen, partizipativen und vor allem menschenzentrierten Organisationskultur. Diese ermöglicht es dem Kollegium, Veränderungen aktiv mitzugestalten und sich eigenverantwortlich mit individuellen Fähigkeiten einzubringen.

Agile Schulführung ist ein Organisationskonzept, das Lehrkräften und Schulen Gestaltungsräume ermöglicht – ohne den Blick auf das grosse Ganze zu verlieren. Mit diesem Basiskurs erhältst du eine sehr solide Einführung in alle relevanten Aspekte der agilen Schulführung wie Methoden, Arbeitsweisen, Haltungen, Prinzipien und Werte.

Fragen?

Datum und Uhrzeit​

Eintägiger Workshop von 09:00 bis 17:00 Uhr.

Zielgruppe

Schulleitungen und ihr Kollegium, die die Zusammenarbeit und Arbeitsorganisation verändern wollen

Kosten

Stiftungsfinanziert & kostenfrei in der Pilotphase.

Ort

Alle Weiterbildungen finden im eduLAB Thun statt.
Auf Anfrage führen wir auch ein Weiterbildungsmodul für dein Schulteam durch.

Anmelden

Durch praxisorientierte Workshops eine Übersicht über alle relevanten Methoden, Arbeitsweisen, Haltungen, Prinzipien und Werten der agilen Schulführung erlangen.

Jetzt anmelden!

Bist du Lehrperson aus der Region Berner Oberland?

Deine Weiterbildung ist anerkannt von deiner Schulleitung.

Deine «Agile Schulführung – Basiskurs» Coaches

Sophie Bürgin

Headshot_quadratisch_Sophie_Foto
  • Innovations Expertin für Design Thinking, Lean Startup & agile Methoden
  • Gründerin Growth Lab GmbH
  • Dozentin HSLU für CAS Studiengangsmodule mit Fokus Innovation
  • Dozentin Hotelfachschule Thun (Design Thinking)
  • Dozentin Tourismusfachschule Berner Oberland (Design Thinking – Projekt & Prozessmanagement)
  • MAS in Design Ethnography
  • BA in Design Management
  • Berittenes Bogenschiessen
  • Pferdestall-Managerin &🐴-Besitzerin

Florian Baumgartner

Portrait-Florian-Baumgartner-500px

Seit 2006 bin ich als Innovations- und Design Thinking Experte für zahlreiche Unternehmen und Agenturen tätig.
Nach meinem Produkt Design Studium startete ich meine berufliche Laufbahn in der Volkswagen Konzernforschung und im Volkswagen Design Center.
2009 folgte eine Position als Creative Director und Geschäftsleitungs-Mitglied bei Vetica (Vetica Group AG) – einer der profiliertesten Design-Agenturen der Schweiz.
2012 baute ich die Innovationsagentur Innoveto (Crowdinnovation AG) mit auf und befasste mich dabei intensiv mit dem Thema Design Thinking. Parallel dazu war ich Co-Founder des Startups pliik.io (pliik AG).
Seit 2014 moderiere ich jedes Jahr zahlreiche Innovationsworkshops am Mobiliar Forum in Thun – eine der wichtigsten Innovations-Werkstätten der Schweiz für KMU und Nonprofit-Organisationen.
Seit 2020 bin ich massgeblich am Aufbau des Bildungs-Startups Creative Kids beteiligt und begleite mit der Spark and Spice GmbH Organisationen und Unternehmen in der Schnittstelle zwischen Gesellschaft und Innovation.

Impressionen

Weitere Academy-Formate

Loading...

LEGO® Serious Play® für Schulen - Basiskurs

Lerne an einem Tag, wie du die LEGO® Serious Play® Methode in deiner Schule anwenden kannst
Mehr zu diesem Format

Design Thinking für den Unterricht

Kreative Ideen für den projektbasierten Schulalltag & Unterricht
Mehr zu diesem Format

Hast du Fragen?
Dann melde dich ungeniert!

Kontakt aufnehmen

Adresse

Verein eduLAB™ Thun
thun@edulab.net
+41 78 901 86 82

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Statuten

Über uns

  • Unser Team
  • Unsere Partner

Kontakt

  • Kontaktiere uns
  • LinkedIn
  • Instagram
© 2022, das eduLAB™ Thun ist Teil der Creative Kids Association, alle Rechte vorbehalten.