• Angebote
    • Schulworkshops
      • Projekt-Labor
      • Medien-Labor
    • Freizeitangebote
      • Offene Innovationswerkstatt
      • Offene Gartenwerkstatt
    • Weiterbildungen
      • Design Thinking im Unterricht
      • Agile Schulführung – Basiskurs
      • LEGO® Serious Play® für Schulen – Basiskurs
  • Über uns
    • Team
    • Unsere Partner
    • Blog
  • Kontakt
Menu
  • Angebote
    • Schulworkshops
      • Projekt-Labor
      • Medien-Labor
    • Freizeitangebote
      • Offene Innovationswerkstatt
      • Offene Gartenwerkstatt
    • Weiterbildungen
      • Design Thinking im Unterricht
      • Agile Schulführung – Basiskurs
      • LEGO® Serious Play® für Schulen – Basiskurs
  • Über uns
    • Team
    • Unsere Partner
    • Blog
  • Kontakt
Kontakt aufnehmen

Garten­werkstatt

Ideen entwickeln, forschen und umsetzen - draussen in der Natur.

sensors-16-00231-g007

Raus aus dem Haus, ab in den Garten!

Kinder und Jugendliche wollen die Welt mitgestalten, in der sie leben.
In der Gartenwerkstatt dürfen sie sich ihren kühnsten Fantasien und Träumen hingeben und erleben, wie es sich anfühlt, selbstbestimmt und selbstverantwortlich eigene Garten-Projektideen umzusetzen.

Die Gartenwerkstatt ist das Outdoor-Freizeitangebot vom eduLAB Thun.
An unserem Standort in der Schadaugärtnerei haben wir ein grosses Gartenbeet und jede Menge Platz zum umsetzen von Projektideen.

Fragen?

Datum und Uhrzeit​

Die Gartenwerkstatt findet Mittwoch Nachmittags jeweils von 13:30 bis 16:30 Uhr im Schadaugarten-Teil vom eduLAB Thun statt.
Keine Anmeldung nötig – du darfst einfach vorbeikommen.

Zielgruppe

Alle Kids und Teens aus Thun & der ganzen Region Berner Oberland ab 9 Jahre, die gerne in der Natur Zeit verbringen und ein eigenes Gartenprojekt umsetzen wollen.

Kosten

Kostenfrei. Als Verein finanzieren wir uns in der Pilotphase stiftungsbasiert und können dieses Angebot kostenlos anbieten.

Ort

eduLAB Thun, Seestrasse, im Schadaugarten Thun

Ziel

Die offene Gartenwerkstatt ist ein Ort, in dem Kinder und Jugendliche ausprobieren und ihr kreatives Potenzial in der Natur ausschöpfen dürfen. Wir bieten Natur-Raum für verrückte, mutige und naturnahe Ideen und unterstützen das Umsetzen eigener Projektideen.

Jetzt Workshop anfragen!

Hast du Interesse, mit deiner Klasse an einem eduLAB Format teilzunehmen? Dann melde dich bei uns. 

thun@edulab.net
eduLAB Sophie: +41 79 758 74 94

Deine «Garten­werkstatt» Coaches

Jonas Studer

Jonas-Studer
  • Als Lehrperson auf der Unter-, Mittel- und Sekundarschulstufe 1 und 2 an diversen Schulen tätig
  • Kunstpädagoge & Kunstvermittler
  • Lehrbeauftragter für Fachwissenschaften Bild und Kunst and der PH FHNW
  • Projektkoordinator und Kunstvermittler für «Artists in Residence an Schulen» für Kultur macht Schule
  • Freischafender Künstler
  • MAS in Kunst und Vermittlung
  • Intuitives Bogenschiessen 🏹
  • Zwergeseli-Dompteur

Sophie Bürgin

Headshot_quadratisch_Sophie_Foto
  • Innovations Expertin für Design Thinking, Lean Startup & agile Methoden
  • Gründerin Growth Lab GmbH
  • Dozentin HSLU für CAS Studiengangsmodule mit Fokus Innovation
  • Dozentin Hotelfachschule Thun (Design Thinking)
  • Dozentin Tourismusfachschule Berner Oberland (Design Thinking – Projekt & Prozessmanagement)
  • MAS in Design Ethnography
  • BA in Design Management
  • Berittenes Bogenschiessen
  • Pferdestall-Managerin &🐴-Besitzerin

Impressionen

Weitere Angebote für Schulklassen

Loading...

Projekt-Labor

Eine Projektwoche der ganz anderen Art
Mehr zu diesem Format

Medien-Labor

Spielerischer Zugang und wilde Projekte rund um Technik, Informatik und neue Medien.
Mehr zu diesem Format

Hast du Fragen?
Dann melde dich ungeniert!

Kontakt aufnehmen

Adresse

eduLAB™ Thun
Switzerland

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Statuten

Über uns

  • Vision & Mission
  • Unser Team
  • Blog
  • Unsere Partner

Kontakt

  • Kontaktiere uns
  • Newsletter
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2022, das eduLAB™ Thun ist Teil der Creative Kids Association, alle Rechte vorbehalten.