• Angebote
    • Schulworkshops
      • Projekt-Labor
      • Medien-Labor
    • Freizeitangebote
      • Offene Innovationswerkstatt
      • Offene Gartenwerkstatt
    • Weiterbildungen
      • Design Thinking im Unterricht
      • Agile Schulführung – Basiskurs
      • LEGO® Serious Play® für Schulen – Basiskurs
  • Über uns
    • Team
    • Unsere Partner
    • Blog
  • Kontakt
Menu
  • Angebote
    • Schulworkshops
      • Projekt-Labor
      • Medien-Labor
    • Freizeitangebote
      • Offene Innovationswerkstatt
      • Offene Gartenwerkstatt
    • Weiterbildungen
      • Design Thinking im Unterricht
      • Agile Schulführung – Basiskurs
      • LEGO® Serious Play® für Schulen – Basiskurs
  • Über uns
    • Team
    • Unsere Partner
    • Blog
  • Kontakt
Kontakt aufnehmen

Offene Innovationswerkstatt

Ideen entwickeln, forschen und umsetzen, was das Zeug hält

_DSC1354
_DSC1551
_DSC1531
_DSC0817
_DSC1364
_DSC1345
_DSC1300
_DSC1273

Ideen entwickeln, forschen und umsetzen, was das Zeug hält

Lasse deiner Fantasie freien Lauf, gehe Fragen auf den Grund, entwickle selbst kreative Ideen und verlasse dabei den vorgegebenen Weg, um Neues zu erschaffen – dafür ist die offene Forscherwerkstatt da.

Jeden Mittwochnachmittag stehen erfahrene eduLAB™-Coaches jungen Menschen und deren Neugier etwas umzusetzen unterstützend zur Seite. Mit Impulsen und vielfältigen Materialien kannst du deine eigenen Projektideen in die Tat umsetzen.

Willst du deine eigene App programmieren, einen Karton-Roboter der deinen Hamster füttert entwickeln oder einfach die Welt verbessern – dann bist du in der Forscherwerkstatt genau richtig!

Dabei gilt es, möglichst viel auszuprobieren und aus den Versuchen zu lernen. Frei nach dem Motto: Fehler machen erlaubt, denn daraus werden wir klug.

Fragen?

Datum und Uhrzeit​

Die Forscherwerkstatt ist jeweils Mittwochs von 13:30 bis 16:00 Uhr geöffnet.

Zielgruppe

Alle Kids und Teens aus Thun & der ganzen Region Berner Oberland.

Kosten

Die Angebote in der offenen Forscherwerkstatt sind kostenlos.

Ort

eduLAB™ Thun, Seestrasse, in der Orangerie im Schadaugarten Thun

Ziel

Die offene Forscherwerkstatt ist ein Ort, an dem sich Kinder und Jugendliche ausprobieren und ihr kreatives Potenzial ausschöpfen können. Wir bieten Raum für verrückte, mutige Ideen und unterstützen die Entwicklung eigener Projekte.

Deine «Offene Innovationswerkstatt» Coaches

Jonas Studer

Jonas-Studer
  • Als Lehrperson auf der Unter-, Mittel- und Sekundarschulstufe 1 und 2 an diversen Schulen tätig
  • Kunstpädagoge & Kunstvermittler
  • Lehrbeauftragter für Fachwissenschaften Bild und Kunst and der PH FHNW
  • Projektkoordinator und Kunstvermittler für «Artists in Residence an Schulen» für Kultur macht Schule
  • Freischafender Künstler
  • MAS in Kunst und Vermittlung
  • Intuitives Bogenschiessen 🏹
  • Zwergeseli-Dompteur

Sophie Bürgin

Headshot_quadratisch_Sophie_Foto
  • Innovations Expertin für Design Thinking, Lean Startup & agile Methoden
  • Gründerin Growth Lab GmbH
  • Dozentin HSLU für CAS Studiengangsmodule mit Fokus Innovation
  • Dozentin Hotelfachschule Thun (Design Thinking)
  • Dozentin Tourismusfachschule Berner Oberland (Design Thinking – Projekt & Prozessmanagement)
  • MAS in Design Ethnography
  • BA in Design Management
  • Berittenes Bogenschiessen
  • Pferdestall-Managerin &🐴-Besitzerin

Impressionen

Weitere Angebote für Kids und Teens

Loading...

Offene Gartenwerkstatt

Ideen entwickeln, forschen und umsetzen - draussen in der Natur.
Mehr zu diesem Format

Garten­werkstatt

Ideen entwickeln, forschen und umsetzen - draussen in der Natur.
Mehr zu diesem Format

Hast du Fragen?
Dann melde dich ungeniert!

Kontakt aufnehmen

Adresse

eduLAB™ Thun
Switzerland

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Statuten

Über uns

  • Vision & Mission
  • Unser Team
  • Blog
  • Unsere Partner

Kontakt

  • Kontaktiere uns
  • Newsletter
  • LinkedIn
  • Instagram

© 2022, das eduLAB™ Thun ist Teil der Creative Kids Association, alle Rechte vorbehalten.