• Angebote
    • Schulworkshops
      • Projekt-Labor
      • Berufs-Labor
      • Medien-Labor
    • Lehrlings Bootc­amp
    • Freizeit- & Ferienangebote
      • Ideenwerkstatt
    • Coaching • Moderation
    • Weiterbildungen
      • Design Thinking – projektbasierter Unterricht
      • LEGO® Serious Play® für Schulen
  • Über uns
    • Team
    • Unsere Partner
    • Blog
  • Kontakt
  • GönnerIn werden
Menu
  • Angebote
    • Schulworkshops
      • Projekt-Labor
      • Berufs-Labor
      • Medien-Labor
    • Lehrlings Bootc­amp
    • Freizeit- & Ferienangebote
      • Ideenwerkstatt
    • Coaching • Moderation
    • Weiterbildungen
      • Design Thinking – projektbasierter Unterricht
      • LEGO® Serious Play® für Schulen
  • Über uns
    • Team
    • Unsere Partner
    • Blog
  • Kontakt
  • GönnerIn werden
Kontakt aufnehmen
LEGO® Serious Play®
CK-LSP-5
CK-LSP-3
CK-LSP-2

LEGO® Serious Play® für Schulen – Basiskurs

Nach der LEGO® Serious Play® Methode zur Bildung der Zukunft beitragen

Der Basiskurs befähigt dich nach der LEGO® Serious Play® Methode in der Schule neue Lösungsansätze in der Zusammenarbeit und Kommunikation im Schulalltag anzugehen.
Mit dem Basiskurs LEGO® Serious Play® für Schulen erlernst du auf eine sehr angewandte und methodisch fundierte Weise einen Ansatz zur spielerischen Lösungsfindung von komplexen Herausforderungen im Schulalltag:
  • Wie gehe ich mit Konfliktsituationen in meiner Klasse um?
  • Wie kann ich die Bedürfnisse der Schülerinnen spielerisch abholen
  • Wie kann ich die Elternkommunikation stärken?
  • Wie können wir als Kollegium besser zusammenarbeiten?
  • Wie sieht der ideale Schulalltag aus?
In Halb-/Tageskurs nach LEGO® Serious Play® Methode für Schulen lernst du mit den 56 Steinen umzugehen und das Bauen mit LEGO in den Schul-Berufsalltag zu integrieren. Zusätzlich bekommst du Ideen, wie du eigene Lektionen und Workshops mit deiner Klasse oder deinem Kollegium entwickelst und durchzuführen kannst – vom kurzen 30′ minütigen bis hin zum 3 stündigen Format.
Fragen?

Datum und Uhrzeit​

Tagesworkshops:

Samstag, 10. Dez. 2022 09:00 – 16:00 (freie Plätze)

Samstag, 25. Feb. 2023 09:00 – 16:00 (freie Plätze)

Halbtagesworkshop – Basics:

Mittwoch, 14. Dez. 2022 13:30 – 17:30 (freie Plätze)

Mittwoch, 8. März 2023 13:30 – 17:30 (freie Plätze)

Zielgruppe

Lehrpersonen, angehende Lehrpersonen, Schulleitungen und Mitarbeitende von pädagogischen Hochschulen, Bildungspersonen.

Kosten

*Kostenfrei für Lehrpersonen aus dem Berner Oberlandwährend der eduLAB Pilotphase bis April 2023.
Finanziert durch den NRP Projektbeitrag.

Tagesworkshop CHF 500.- pro Person*
Halbtagesworkshop Basics CHF 300.- pro Person*
Auswärtige Lehrpersonen sind herzlich Willkommen.
Diese Weiterbildung kann durch die gewohnte Abrechnung von der Schulleitung/Kanton finanziert werden!

Alle Teilnehmende erhalten ein
eduLAB™ Thun Academy-Teilnahmezertifikat.

Ort

Alle Weiterbildungen finden im eduLAB Thun statt.
Auf Anfrage führen wir auch ein Weiterbildungsmodul für dein Schulteam durch.

Anmelden

Sophie freut sich auf deine Anmeldung!
sophie.buergin@edulab.net
+41 79 758 74 94

Jetzt anmelden!

Bist du Lehrperson aus der Region Berner Oberland?

Deine Weiterbildung ist anerkannt von deiner Schulleitung.

Deine «LEGO® Serious Play® für Schulen - Basiskurs» Coaches

Jonas Studer

Jonas-Studer
  • Als Lehrperson auf der Unter-, Mittel- und Sekundarschulstufe 1 und 2 an diversen Schulen tätig
  • Kunstpädagoge & Kunstvermittler
  • Lehrbeauftragter für Fachwissenschaften Bild und Kunst and der PH FHNW
  • Projektkoordinator und Kunstvermittler für «Artists in Residence an Schulen» für Kultur macht Schule
  • Freischafender Künstler
  • MAS in Kunst und Vermittlung
  • Intuitives Bogenschiessen 🏹
  • Kundalini Yogalehrer

Sophie Bürgin

Headshot_quadratisch_Sophie_Foto
  • Innovations Expertin für Design Thinking, Lean Startup & agile Methoden
  • Gründerin Growth Lab GmbH
  • Dozentin HSLU für CAS Studiengangsmodule mit Fokus Innovation
  • Dozentin Hotelfachschule Thun (Design Thinking)
  • Dozentin Tourismusfachschule Berner Oberland (Design Thinking – Projekt & Prozessmanagement)
  • MAS in Design Ethnography
  • BA in Design Management
  • Berittenes Bogenschiessen
  • Pferdestall-Managerin &🐴-Besitzerin

Impressionen

Weitere Academy-Formate

Loading...

Agile Schulführung – Basiskurs

Die Grundlagen einer agilen Schule an einem Tag
Mehr zu diesem Format

Design Thinking für den Unterricht

Kreative Ideen für den projektbasierten Schulalltag & Unterricht
Mehr zu diesem Format

Hast du Fragen?
Dann melde dich ungeniert!

Kontakt aufnehmen

Adresse

Verein eduLAB™ Thun
thun@edulab.net
+41 78 901 86 82

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Statuten

Über uns

  • Unser Team
  • Unsere Partner

Kontakt

  • Kontaktiere uns
  • LinkedIn
  • Instagram
© 2022, das eduLAB™ Thun ist Teil der Creative Kids Association, alle Rechte vorbehalten.