Medien über uns

eduLAB Thun in den Medien
eduLAB Thun im Magazin UND generationentandem.ch – Frühling 2025
Im Projektlabor von eduLAB Thun entdecken Primarschüler:innen mit viel Neugier und Kreativität, wie sie eigene Ideen entwickeln und umsetzen können – ganz nach dem Motto: «Wie bringe ich eine Zitrone zum Fliegen». In Teams arbeiten die Schüler:innen mit der Design-Thinking-Methode an individuellen Forschungsfragen und lernen dabei zentrale Zukunftskompetenzen wie Empathie, Zusammenarbeit und Problemlösung. Das spielerische, projektbasierte Lernen macht Bildung erfahrbar und weckt den Mut zum Ausprobieren, Staunen und Andersdenken.
Zum Artikel
eduLABs im Magazin von Bildung Bern
Unsere Welt steht vor grossen Herausforderungen: Klimawandel, Verlust der biologischen Vielfalt und soziale Ungerechtigkeit erfordern nachhaltige Lösungen. Bildung spielt dabei eine Schlüsselrolle – projektbasiertes Lernen (PBL) in Verbindung mit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bietet einen Ansatz, um Schüler:innen darauf vorzubereiten. Dies wird in den eduLABs in Thun, Bern und im Emmental durch innovative Workshop-Formate für Schulklassen umgesetzt.
Zum Artikel
Die Ideenwerkstatt im Thun Magazin
November 2024
Kleine Genies, grosse Pläne - Regelmässig kommen im eduLAB Thun junge Kreativköpfe zusammen, um mit dem Ansatz des Design Thinkings eigene Projekte zu entwickeln. Die Themen und Ideen im offenen Workshop sind vielfältig, von der Website bis zum Lego-Roboter.
Zum Artikel
Das eduLAB im Migros Magazin
September 2024
Welche Kompetenzen brauchen unsere Kinder in Zukunft? Laufend entstehen neue Berufe, die Arbeitswelt verändert sich. Was müssen unsere Kinder lernen, und wie können wir sie für die Zukunft rüsten?
Zum Artikel
Das eduLAB Thun zu Gast im Cheeky Level Podcast
Unsere Geschäftsführerin spricht im Cheeky Level Podcast über die Inner Development Goals und zeigt auf, warum diese ein Schlüssel für ein besseres Morgen sind und wie diese in unsere eduLAB Angebote fliessen.
Zum Podcast (22min)